
Serviceportal Schaumburg
für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und weitere Organisationen
Willkommen beim serviceportal-schaumburg.de
Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten, Ihre Anträge und Anliegen einfach und digital zu erledigen. Wie es funktioniert, erklärt dieses Video.
Direkt zu den Verwaltungsleistungen der Stadt Rinteln gelangen Sie hier.

Neues Baugebiet Kurt-Schumacher-Straße (West)
Bewerben Sie sich jetzt um ein Grundstück!
Im neuen Baugebiet „Kurt-Schumacher-Straße (West)“ stehen ab sofort insgesamt 22 Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser zur Verfügung.
Interessierte können sich noch bis zum 05. Mai 2025 um ein Grundstück bewerben. Die Grundstücke werden fair und transparent in einem Losverfahren vergeben.
Alle wichtigen Informationen haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Historische Ortsspaziergänge
In einem gemeinsamen Projektansatz mit dem Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW) wurden die Historischen Ortsrundgänge überarbeitet und digital aufbereitet.
Erfahren Sie mehr über die Historie und Vielfalt unserer Ortsteile. Vier Outdoor-Hörstationen an den Standorten Museum Eulenburg, Klippenturm, Burg Schaumburg und Kloster Möllenbeck werden vollständig durch menschliche Kraft betrieben und beinhalten 45 Hörgeschichten. Mit dem digitalen Audioguide lassen sich außerdem sehenswerte Orte und Baudenkmäler während eines Spaziergangs einfach erkunden und man erfährt spannende historische Geschichten aus der Dorfgeschichte.
Das Projekt wird durch die LEADER-Region Westliches Weserbergland gefördert. Hier erfahren Sie dazu mehr.

Aktion" Saubere Landschaft"
Müllsammelaktionen in den Dörfern!
Bitte festes Schuhwerk, Handschuhe und wenn vorhanden Warnweste mitbringen.
05.04.2025, 10:00 Uhr | Exten | FWH |
12.04.2025, 10:00 Uhr | Todenmann | MZH |

Veranstaltungskalender
Rintelner Wochenmarkt
Jeden Dienstag. 07:00 - 13:00 Uhr
LandFrauen-Klöntreff
Mi, 2. April 2025.
Selbsthilfegruppe „Trennung und Scheidung“
Jeden ersten Mittwoch des Monats. 18:00 - 19:30 Uhr
Gemeinsam nähen!
Jeden ersten Freitag des Monats. 10:00 - 13:00 Uhr
Spielenachmittag beim TSV Krankenhagen
Jeden ersten Samstag des Monats. 15:00 - 18:00 Uhr

Rinteln weiterentwickeln – Aktuelle Fördermaßnahmen im Überblick
Ob über die LEADER-Region Westliches Weserbergland, verschiedene Minsterien auf Bundes- oder Landesebene. In Rinteln wird investiert, gestaltet und weiterentwickelt!
Für Zukunftsräume, für das Klima, für Perspektiven in der Innenstadt – für heute, für morgen und für die Zukunft!

Kommunale Wärmeplanung
Informationen und Ansprechpartner
Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Die Stadt Rinteln ist als Mittelzentrum gemäß § 20 Abs. 1 Niedersächsisches Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels (NKlimaG) dazu verpflichtet, bis zum 31.12.2026 die Wärmeplanung zu erstellen.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und aktuelle Neuigkeiten rund um das Thema "Kommunale Wärmeplanung".

Tourismus
Egal, ob Sie auf dem Weser-Radweg unterwegs sind und ein Zimmer für eine Übernachtung suchen oder ob Sie einen längeren Urlaub oder eine Geschäftsreise nach Rinteln planen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Touristikzentrums Westliches Weserbergland vermitteln Ihnen gerne die passende Unterkunft. Hier erhalten Sie umfassendes Informationsmaterial über unsere Stadt - vom Gastgeberverzeichnis bis zur Radwanderkarte. Planen Sie einen Ausflug zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten in Rinteln und Umgebung oder möchten Sie eine Veranstaltung während Ihres Aufenthaltes besuchen?
Das Touristikzentrum gibt Ihnen nützliche Tipps. Und wenn Sie als Erinnerung an Ihren Aufenthalt in Rinteln noch das passende Souvenir suchen, auch das wird zum Verkauf bereit gehalten.
Die Stadt Rinteln freut sich auf Ihren Besuch!