A A A

Aktuelles im Umgang mit Corona

Die aktuelle Coronavirus-Pandemie schränkt unser aller Leben ein. Seit Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise wächst das Risiko für Gewalt in Familien und Partnerschaft – die sozialen und räumlichen Einschränkungen bedingen seelische Belastungen und verschärfen Konfliktpotenziale. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene und ihr Umfeld wie z. B. Nachbarinnen und Nachbarn gerade jetzt auch auf alternativen Wegen außerhalb der eigenen vier Wände erreicht werden können und aufgezeigt wird, was Handlungsmöglichkeiten gegen Gewaltsituationen zuhause sind und wo Hilfsangebote gefunden werden können.

Zudem haben die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und insbesondere auch Arbeitslebens ggf. weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung verschiedene Maßnahmen und Hilfspakete geschnürt, zu denen Sie hier Informationen finden.

Mit dem Sozialschutzpaket, dem erleichterten Kurzarbeitergeld und vielen weiteren Maßnahmen möchte die Bundesregierung dafür sorgen, dass Deutschland gut durch die Krise kommt.

Dieser Lotse gibt Orientierung über die Hilfen, die Sie während der Corona-Krise in Anspruch nehmen können und wo Sie diese Leistungen beantragen.

00 insta fb zuhause nicht sicher 1200x1200 kampagnenlogo4

Stärker als Gewalt

ohr2

Hast Du das auch gehört?

Sanduhr

Wann, wenn nicht jetzt

hilfe 2

Hilfsangebote