Neuauflage der "Gelben Seiten" ab 14. Januar erhältlich

14.01.2008

Neue GelbeSeiten® sagen, wer die Umweltplakette braucht
 
Hannover, 11.01.2008 – Welches Fahrzeug welche Umweltplakette braucht, verrät das neue Thema „Umweltplakette“, das zu den 27 Servicethemen der neuen Ausgabe der GelbeSeiten® gehört, die am Montag, den 14. Januar erscheinen. Die GelbeSeiten® für den Bereich Hildesheim, Hameln, Holzminden, Stadthagen bieten mit diesen und vielen weiteren neuen und bewährten Servicethemen wieder weit mehr als nützliche Brancheninformationen – sie laden auch zum Schmökern ein.
 
Da sich im Branchenteil innerhalb eines Jahres durchschnittlich bis zu 30% der Einträge ändern, sollte jeder die aktuelle Ausgabe besitzen. Um die Abholung zu erleichtern, sind die GelbeSeiten® und Das Telefonbuch bei den Postfilialen und –agenturen sowie bei vielen weiteren Ausgabestellen vier Wochen lang kostenlos erhältlich. Inzwischen umfasst die Ausgabe 382 Seiten bei einer Auflage von rund 183 000 Exemplaren.
 
Auf 80 Seiten bietet der gelbe Klassiker neun farblich markierte, reich bebilderte Servicerubriken, die in enger Zusammenarbeit mit den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Schaumburg, ihren Städten sowie mit vielen Institutionen und Verbänden erarbeitet werden. Das macht die GelbeSeiten® zu einem Ratgeber für viele Lebenslagen.
 
Zum ersten Mal informiert das Thema „Fit am Arbeitsplatz“ über den perfekten Schreibtisch, Lockerungsübungen und Augentraining. Auch die Öffnungszeiten der Märkte von Alfeld bis Stadthagen sind erstmals aufgeführt. Ab dem Jahr 2008 benötigt jedes Haus einen Energieausweis.
 
Wer stellt den Ausweis aus? Wie teuer ist er? Diese und weitere Fragen werden unter dem gleichnamigen Thema beantwortet. Unter der umfangreichen Rubrik „Verkehr“ ist jetzt auch der Verkehrs-liniennetzplan der Stadt Hildesheim zu finden. Und neben „Parken in Hildesheim“ sind in dieser Ausgabe auch die Parkhäuser und -plätze in Hameln mit ihren Öffnungszeiten und Tarifen nachzulesen.
 
Aktualisiert wurden die Rubriken „“Behörden & Initiativen“, „Bildung“ und „Gesundheit & Soziales“. Wichtige Themen wie „Erste-Hilfe-Maßnahmen“, „Gesunde Ernährung“ und „Selbsthilfe und Beratung“ wurden wieder aufgenommen. Unter „Kultur & Freizeit“ sind jede Menge Freizeittipps, die Theater-Sitzpläne und Informationen über die Rattenfänger-Halle Hameln und die Stadthalle Holzminden enthalten. Auch die Seiten „Abfallberatung“ liefern wieder wertvolle Hinweise. Bei der Orientierung helfen die Stadtpläne mit den Straßenverzeichnissen von Hameln und Hildesheim.
 
Bereits auf der Titelseite wird auf den bundesweiten Branchensuchdienst im Internet hingewiesen. GelbeSeiten®, der Pionier der deutschen Branchenverzeichnisse bietet schnelle und komfortable Suchmöglichkeiten auch im Internet - jederzeit bequem aufrufbar per Computer, Handy oder PDA. Mit rund 40 Millionen Pageimpressions im Monatsdurchschnitt (gemäß IVW) ist das Online-Suchportal von GelbeSeiten® Marktführer deutscher Branchenverzeichnisse. Auf dem Weg zum Ergebnis stehen dem Nutzer drei Suchfunktionen zur Verfügung: die SchnellSuche, die „Suche im Nahbereich“ und der BranchenFinder. Eine weitere Funktion ist die bequeme Orientierungshilfe in Form der Stadtplanfunktion mit Luftbildern oder dem Routenplaner. Im Umfeld von GelbeSeiten® finden Nutzer auf www.themenguide.de einen attraktiven und branchennahen Informationsbereich mit zahlreichen regionalen und überregionalen Servicethemen wie den „Gastro-Guide“, Reisen, Jugend, Regional, Gesundheit, Haus & Garten und Unterhaltung.
 
Gemeinsame Herausgeber und Verleger sind die Deutsche Telekom Medien GmbH, Frankfurt am Main und die Schlütersche Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG. GelbeSeiten® bieten damit die beste Gewähr für richtige Angaben.
 
Ansprechpartner:           Ulf-Dietrich König
                                   Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover
                                   Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
                                   Telefon 0511 8550-8320, Telefax 0511 8550-8366
                                   koenig@schluetersche.de
 
 
 
Pressemitteilung der Deutschen Telekom Medien GmbH, Frankfurt am Main und der Schlüterschen Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG