Burn-out–Syndrom - Was kann man tun?

07.10.2008

Die Gleichstellungsbeauftragte Kirstin Büthe lädt am 10.11.2008 um 16.00 Uhr in die Klosterstr. 19, 31737 Rinteln, großer Sitzungssaal 2.OG zu der Veranstaltung Burn-out-Syndrom – Was kann man tun? ein.
 
Hohe Arbeitsbelastung, schwierige Arbeitsbedingungen sowie eine hohe persönliche Erwartungshaltung in unserer schnelllebigen Zeit führen immer häufiger zu einem Burn-out-Syndrom. Die persönlichen Kraftreserven sind verbraucht und kurze Erholungspausen verschaffen keine Erholung mehr. Dauerstress und Frustration schleichen sich unbemerkt ein.
 
Um das Phänomen Burn-out-Syndrom näher zu beleuchten, erläutert Frau Brita Floegel, NLP-Trainerin, seine Ursachen, Merkmale sowie seinen Verlauf. Sie beschreibt Maßnahmen zur Prävention und zum Gegensteuern.
 
Nähere Informationen unter (05751) 403-165, Büro der Gleichstellungsbeauftragten.