Radweg Möllenbeck (Niedersachsen) - Langenholzhausen (Nordrhein-Westfalen) an der Bundesstraße 238 fertiggestellt

22.10.2008

Gemeinsame Freigabe des länderübergreifenden Radweges
 
 
Heute (22.10.08) trafen sich Karl-Heinz Buchholz (Bürgermeister der Stadt Rinteln), Markus Brockmann (Geschäftsbereichsleiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln), Klaus Fritzemeier (Bürgermeister der Gemeinde Kalletal) und Ulrich Windhager (Leiter der Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe von Straßen.NRW) an der Landesgrenze, um den neuen länderübergreifenden und länderverbindenden Radweg an der B 238 zwischen Langenholzhausen und Möllenbeck freizugeben.
                                   
Durch eine gute Koordinierung zwischen den Straßenbauverwaltungen der beteiligten Bundesländer ist es gelungen, Planungen und Bau so aufeinander abzustimmen, dass keine Radwegelücke entsteht.
 
Auf niedersächsischer Seite wurde der Radweg in Betonbauweise mit 2,25 Meter Breite auf rund 1.300 Meter Länge hergestellt. Die Baukosten betrugen rund 380.000 Euro. Der Radweg schließt an den im April 2008 fertiggestellten Radweg auf nordrhein-westfälischer Seite an.
 
Erste Arbeiten für den Radweg im Kalletal erfolgten bereits im Sommer 2006 mit der Verlängerung der Straßenbrücke über den Mühlbach.
Ab Oktober 2007 begannen dann die eigentlichen Radweg- und Straßenbauarbeiten auf einer Länge von 2,55 Kilometern.
                                   
Der 2,25 Meter breite asphaltierte Radweg verläuft auf den ersten 1,2 Kilometern von Langenholzhausen bis zum ehemaligen Steinbruch sowie auf den letzten 250 Metern vor der Landesgrenze hinter den vorhandenen Böschungen und Gräben. Im mittleren Abschnitt ist wegen des vermeidbaren Eingriffs in wertvolle Landschaftsteile der Radweg dichter an der Straße geführt worden.
                                   
Einschließlich der Entschädigungen der 25 Grunderwerbsfälle sind etwa 1.800.000 Euro für das Projekt auf nordrhein-westfälischer Seite ausgegeben worden.
 
Wir wünschen allen Radfahrern allezeit gute und unfallfreie Fahrt.