A A A

Ausflug zur Domäne Coverden

13.06.2024

Die „Generation 50+“ lädt ein

Die Domäne Coverden war seit ihrer Ersterwähnung im 16. Jahrhundert eine Eigenwirtschaft der jeweiligen Landesherrschaft. Von hier aus ließen zunächst die Schaumburger Grafen das seit dem Mittelalter unmittelbar zur Burg gehörige Land bebauen. Sie sicherten sich damit Erträge, die von den Abgaben der Bauern unabhängig waren, auf einem Gut, dessen Größe auch effizientere Bearbeitungsmethoden zuließ.Das steinerne Gebäude links neben dem Tor wurde als Kornbrennerei gebaut, ein Erwerbszweig, mit dem um 1850 viel Geld verdient werden konnte.

Am Mittwoch, den 03.07.2024 erkunden wir unter fachkundiger Leitung von Johannes Dieckmann von 14 - 17 Uhr die Domäne. Neben Kaffee und Kuchen wird es auch einen Hofspaziergang geben.

Die Veranstaltung ist kostenfrei - um eine Spende für soziale Zwecke wird gebeten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung und weitere Informationen:
Montags bis freitags von 09 – 17 Uhr
Christel Grannemann-Bülte: 01525 6323606
Kornelia Budde: 05751 403 303

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Mehrgenerationenhaus“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stiftung für Rinteln gefördert.