Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
Vom 02. Juni 2023 bis 05. Juni 2023 wird die Stadtverwaltung wegen Umbauarbeiten der Telefonanlage nicht telefonisch über das Festnetz erreichbar sein.
Der Ausfall betrifft alle Rufnummern beginnend mit 05751 403.
Außerdem wird es ab dem 02. Juni 2023 bis 18. Juni 2023 zu Einschränkungen im Faxempfang und -versand kommen. Bitte weichen Sie, wo möglich, auf andere Medien zum Übertragen der Nachricht aus.
Des Weiteren ist das Standesamt am Montag, den 5. Juni 2023 geschlossen!

Veranstaltungskalender
Repair-Café Rinteln
Jeden ersten Samstag des Monats. 15:00 - 18:00 Uhr
ALLES KUNST. Meisterwerke der Künstlichen Intelligenz
Bis Mo, 31. Juli 2023 Täglich 14:00 - 17:00 Uhr
Rintelner Wochenmarkt
Jeden Samstag. 07:00 - 13:00 Uhr
Rintelner Bauernmarkt
So, 4. Juni 2023. 10:00 - 18:00 Uhr.
Stricken & Klönen
Jeden Montag. 14:00 - 16:00 Uhr

Rinteln weiterentwickeln – Aktuelle Fördermaßnahmen im Überblick
Ob über die LEADER-Region Westliches Weserbergland, verschiedene Minsterien auf Bundes- oder Landesebene. In Rinteln wird investiert, gestaltet und weiterentwickelt!
Für Zukunftsräume, für das Klima, für Perspektiven in der Innenstadt – für heute, für morgen und für die Zukunft!

Umwandlung von Schottergärten
Grün statt Grau
Der Rat der Stadt Rinteln hat am 31.03.2022 die Entwicklung eines Flyers beschlossen, der über insektenfreundliche Gartengestaltung, die bauordnungsrechtlichen Vorgaben sowie über die ökologischen und klimatischen Nachteile von Schottergärten und -flächen informieren soll.
Dieser Flyer wird zusammen mit den Grundsteuerbescheiden 2023 sowie ab sofort auch mit erteilten Baugenehmigungen versendet. In digitaler Form können Sie den Flyer herunterladen.
Die Stadt Rinteln möchte mit gutem Beispiel vorangehen. Sie wird daher die vorhandenen städtischen „Schotterbeete“ kurzfristig in Flächen umwandeln, die insektenfreundlich sind und zugleich deutlich ansprechender aussehen.

Tourismus
Egal, ob Sie auf dem Weser-Radweg unterwegs sind und ein Zimmer für eine Übernachtung suchen oder ob Sie einen längeren Urlaub oder eine Geschäftsreise nach Rinteln planen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Touristikzentrums Westliches Weserbergland vermitteln Ihnen gerne die passende Unterkunft. Hier erhalten Sie umfassendes Informationsmaterial über unsere Stadt - vom Gastgeberverzeichnis bis zur Radwanderkarte. Planen Sie einen Ausflug zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten in Rinteln und Umgebung oder möchten Sie eine Veranstaltung während Ihres Aufenthaltes besuchen?
Das Touristikzentrum gibt Ihnen nützliche Tipps. Und wenn Sie als Erinnerung an Ihren Aufenthalt in Rinteln noch das passende Souvenir suchen, auch das wird zum Verkauf bereit gehalten.
Die Stadt Rinteln freut sich auf Ihren Besuch!