A A A

    Gemeinschaftsaktion “Bänke für Rinteln“ startet pünktlich zum Frühlingsanfang…

    21.03.2025

    Zusätzliche Bänke sorgen in der Innenstadt für mehr Aufenthaltsqualität

    Heute Morgen war es so weit! Rintelner Geschäftsleute trafen sich bei schönstem Wetter und Sonnenschein auf dem Rintelner Marktplatz und nahmen ihre Rinteln-Bank entgegen und machen damit Rintelns Innenstadt noch attraktiver! Nun kann der Frühling kommen!

    Das Team des städtischen Baubetriebshofs übernahm die Montage und lieferte die Bänke bis vor die Ladentüren. Die schönen Bänke laden zum Verweilen und Plaudern ein! Für Besucher, Einheimische und Kunden sorgen sie für mehr Aufenthaltsqualität – also ein Gewinn für alle.

    Die Idee von Rintelns Programm-Managerin Stefanie Popp, für jedes Geschäft die gleiche Bank als verbindendes Element im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion zu bestellen und vor den eigenen Laden zu stellen, fand große Zustimmung bei den Geschäftsleuten des AK Handel von Pro Rinteln e. V.. In Abstimmung mit Bürgermeisterin Andrea Lange und dem Amt für Sicherheit und Ordnung und dem Bauordnungsamt wurde schnell eine Lösung gefunden: Die schönen weißen Holz-Sitzbänke stehen während der Öffnungszeiten tagsüber vor den Geschäften und werden über Nacht einfach reingeholt.
    Programm-Managerin Stefanie Popp warb in der Stadt bei den Geschäftsleuten für das Projekt „Bänke für Rinteln“, organisierte die Sammelbestellung, Anlieferung und koordinierte die Termine zwischen Lieferant, Baubetriebshof und Geschäftsleuten.

    Wer nun Lust auf eine eigene Rinteln-Bank bekommen hat, kann sich für eine Bestellung an Programm-Managerin Stefanie Popp bei der Wirtschaftsförderung wenden: Tel. 05751 403 127 oder per E-Mail s.popp@rinteln.de .