A A A

    Wichtelburg

    Integrative Krippe

    „Das Kind wird nicht Mensch, es ist Mensch!“

    (Janusz Korczak)

    Das Kind ist Akteur seiner Entwicklung. Wir geben ihm im Krippenalltag vielfältige Möglichkeiten sich zu entfalten und die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken. Wir begleiten die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Kindes mit Vertrauen und Wertschätzung. Die Bedürfnisse, Ideen und Wünsche der Kinder bilden die Grundlage unseres pädagogischen Handelns.

    Das Kind steht als Gesamtpersönlichkeit mit seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Es gilt Interessen und Bedürfnisse des Kindes zu erkennen, seine Stärken und Schwächen ernst zu nehmen und seine eigenen Entwicklungsschritte zu unterstützen und zu begleiten.

    Der Grundstein für pädagogisch wertvolle Arbeit ist für uns die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Möchten Sie mehr über uns und unsere pädagogischen Schwerpunkte, wie z.B. Integrative Arbeit oder das Marte Meo Konzept erfahren? Über den Link zu unserer pädagogischen Konzeption der Integrativen Krippe Wichtelburg erhalten Sie nähere Informationen.

    Krippe Wichtelburg

    .
    .
    Gebäude
    Integrative Krippe Wichtelburg
    Klosterstraße 21 b
    31737 Rinteln
    Telefon: +49-5751-403455
    E-Mail: krippe-klosterstrasse@rinteln.de

    Betreuungsangebot

    Die integrative Krippe Wichtelburg hat vier Gruppen für Kinder von 1-3 Jahren

    Betreuungsangebot

    rinteln kita eltern kind

    Konzeption der Integrativen Krippe

    Informieren Sie sich über die Konzeption unserer Integrativen Krippe

    weiterlesenDokument vorlesen

    Maedchen Konzept3

    Panorama-Rundgang

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Integrative Krippe bei einem Panorama-Rundgang...

    klicken Sie hier...

    Krippe Rinteln Wichtelburg 4

    Aktuelles

    rinteln kita aktuelles

    Schließzeiten

    Die Einrichtung ist innerhalb der Sommerferien des Landes Niedersachsen für mindestens drei Wochen geschlossen.
    Weiterhin an acht Brückentagen, davon an bis zu fünf Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr.

    Für Studientage kann die Einrichtung an bis zu drei Tagen im Jahr geschlossen werden.

    23.12.2024 – 03.01.2025
    17.04. / 02.05. / 30.05.2025
    21.07.2025 – 11.08.2025
    22.12.2025 – 02.01.2026

    Bin im Urlaub