Inklusionsrat
In der Stadt Rinteln gibt es einen Inklusionsrat.

Behinderten·beirat
Der Inklusionsrat setzt sich für alle Menschen mit Behinderung in der Stadt Rinteln ein. Der Inklusionsrat ist politisch und konfessionell unabhängig.
Ein anderes Wort für konfessionell ist religiös. Das bedeutet:
Der Inklusionsrat ist unabhängig von politischen Parteien und von Religionen. Der Inklusionsrat ist neutral.
Am 22. September 2022 hat die Stadt Rinteln die SatzungDokument vorlesen für

Regeln
den Inklusionsrat beschlossen.
In der Satzung stehen die Regeln für die Arbeit vom Inklusionsrat.
In der Satzung steht zum Beispiel:
Der Inklusionsrat muss eine Geschäftsordnung haben.
Die aktuelle GeschäftsordnungDokument vorlesen gibt es seit dem 11. April 2022.
Wer ist im Inklusionsrat?

Wahlzettel
Der Inklusionsrat hat 7 Mitglieder.
Alle 5 Jahre werden die Mitglieder neu gewählt.
Wählen dürfen:
Vereine und Gruppen, die sich um Menschen mit Behinderung kümmern.
Die Stadt Rinteln lädt die Vereine und Gruppen zu der Wahl ein.
Aber auch andere interessierte Personen können an der Wahl teilnehmen.
Diese Personen müssen dafür einen Antrag stellen.
Die nächste Wahl ist im Herbst 2026.
Herr Günter Babatz ist zurzeit der Vorsitzende vom Inklusionsrat.
Herr Patrick Hoffmann ist der Stellvertreter von Herrn Babatz.
Was macht der Inklusionsrat?

Beratung
Der Inklusionsrat setzt sich für Menschen mit Behinderung
in der Stadt Rinteln ein.
Der Inklusionsrat vertritt die Menschen mit Behinderung
gegenüber der Stadt Rinteln und gegenüber anderen Einrichtungen.
Die Mitglieder vom Inklusionsrat beraten die verschiedenen Ratsausschüsse von der Stadt Rinteln.
Dann können die Ratsausschüsse bessere Entscheidungen für Menschen mit Behinderung treffen.
Ein Ratsausschuss ist eine Gruppe von Menschen. Die Menschen arbeiten für die Stadt Rinteln.
Ein Ratsauschuss arbeitet immer für einen bestimmten Bereich. Zum Beispiel gibt es einen Ratsauschuss für den Bereich Soziales.
Ein Ratsausschuss bespricht und plant wichtige Themen für seinen Bereich.
Der Inklusionsrat ist auch Mitglied vom Kreisbehindertenrat Schaumburg .
Und der Inklusionsrat gehört zum Inklusionsrat für Menschen mit Behinderungen von Niedersachsen.
Wie arbeitet der Inklusionsrat?

Kalender
Der Inklusionsrat trifft sich jeden Monat.
Der Inklusionsrat trifft sich an dem 2. Montag im Monat.
Der Inklusionsrat trifft sich im Rathaus der Stadt Rinteln.
Die Adresse ist:
Rathaus Stadt Rinteln
Klosterstr. 20
31737 Rinteln
Der Inklusionsrat trifft sich im Sitzungssaal.
Der Sitzungssaal ist im Zimmer 535.
Die Treffen vom Inklusionsrat sind öffentlich.
Das heißt: Sie sind an den Treffen interessiert?
Dann können Sie zu den Treffen kommen und zuhören.
Die Mitglieder vom Inklusionsrat arbeiten ehrenamtlich.
Das heißt: Die Mitglieder bekommen kein Geld für ihre Arbeit im Inklusionsrat.
Mehr Informationen zum Inklusionsrat
Der Inklusionsrat steht auch im Informationssystem der Stadt Rinteln.
Hier kommen Sie zu dem Eintrag vom Inklusionsrat.
Es gibt einen Ratgeber. In dem Ratgeber stehen auch Sachen, die für Menschen mit Behinderung wichtig sind. Der Inklusionsrat hat an dem Ratgeber mitgearbeitet.
Der Ratgeber heißt "Informationen für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen".
Sie können den Ratgeber im Bürgerbüro der Stadt Rinteln bekommen.
Das Bürgerbüro ist im Rathaus.

Computer
Sie können den Ratgeber auch hier im Internet bekommen.
Sie möchten weitere Informationen?
Dann können Sie auf diesen Link klicken.
Der Link führt Sie zum Familien-Ratgeber von Aktion Mensch.
Das ist der Link:
Familien-Ratgeber Aktion Mensch
Hier können Sie diesen Text ausdrucken.Dokument vorlesen
Übersetzt und geprüft durch das Braunschweiger Büro für Leichte Sprache
© Lebenshilfe Braunschweig
Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
- Niedersächsisches Behindertengleichstel... Arbeit, Gesundheit und GleichstellungDokument vorlesen (174 KB | pdf)
- Flyer IKR Endversion Juli 2023Dokument vorlesen (917 KB | pdf)
- Protokoll konstituierende Sitzung 16.02.2022Dokument vorlesen (605 KB | pdf)
- 2022 03 14 BBR Einladung zur 1. SitzungDokument vorlesen (198 KB | pdf)
- 2022 03 14 BBR Protokoll der 1. SitzungDokument vorlesen (609 KB | pdf)
- 2022 04 11 BBR Einladung zur 2. SitzungDokument vorlesen (633 KB | pdf)
- 2022 04 11 BBR Protokoll der 2. SitzungDokument vorlesen (631 KB | pdf)
- 2022 05 09 BBR Einladung zur 3. SitzungDokument vorlesen (630 KB | pdf)
- 2022 05 09 BBR Protokoll der 3. SitzungDokument vorlesen (522 KB | pdf)
- 2022 06 13 BBR Einladung 4. SitzungDokument vorlesen (647 KB | pdf)
- 2022 06 13 BBR Protokoll der 4. SitzungDokument vorlesen (595 KB | pdf)
- 2022 07 11 BBR Einladung 5. SitzungDokument vorlesen (648 KB | pdf)
- 2022 07 11 BBR Protokoll der 5. SitzungDokument vorlesen (399 KB | pdf)
- 2022 08 08 BBR Einladung 6. SitzungDokument vorlesen (113 KB | pdf)
- 2022 08 08 BBR Protokoll der 6. SitzungDokument vorlesen (159 KB | pdf)
- 2022 09 12 BBR Einladung 7. SitzungDokument vorlesen (116 KB | pdf)
- 2022 09 12 BBR Protokoll der 7. SitzungDokument vorlesen (161 KB | pdf)
- 2022 10 10 BBR Einladung 8. SitzungDokument vorlesen (116 KB | pdf)
- 2022 10 10 IKH Protokoll der 8. SitzungDokument vorlesen (207 KB | pdf)
- 2022 11 14 IKR Einladung 9. SitzungDokument vorlesen (117 KB | pdf)
- 2022 11 14 IKR Protokoll 9. SitzungDokument vorlesen (256 KB | pdf)
- 2022 12 12 IHK Einladung 10. SitzungDokument vorlesen (165 KB | pdf)
- 2022 12 12 IKR Protokoll 10. SitzungDokument vorlesen (187 KB | pdf)
- 2023 01 09 IKR Einladung 11. SitzungDokument vorlesen (116 KB | pdf)
- 2023 01 09 IKR Protokoll 11. SitzungDokument vorlesen (178 KB | pdf)
- 2023 02 13 IKR Einladung 12. SitzungDokument vorlesen (117 KB | pdf)
- 2023 02 13 IKR Protokoll 12. SitzungDokument vorlesen (248 KB | pdf)
- 2023 03 13 IKR Einladung 13. SitzungDokument vorlesen (117 KB | pdf)
- 2023 03 13 IKR Protokoll 13. SitzungDokument vorlesen (186 KB | pdf)
- 2023 05 08 IKR Einladung 14. SitzungDokument vorlesen (106 KB | pdf)
- 2023 05 08 IKR Protokoll 14. SitzungDokument vorlesen (184 KB | pdf)
- 2023 06 12 IKR Einladung 15. SitzungDokument vorlesen (119 KB | pdf)
- 2023 06 12 IKR Protokoll 15. SitzungDokument vorlesen (173 KB | pdf)
- 2023 07 10 IKR Einladung 16. SitzungDokument vorlesen (116 KB | pdf)
- 2023 07 10 IKR Protokoll 16. SitzungDokument vorlesen (169 KB | pdf)
- 2023 08 14 IKR Einladung 17. SitzungDokument vorlesen (106 KB | pdf)
- 2023 08 14 IKR Protokoll 17. SitzungDokument vorlesen (200 KB | pdf)
- 2023 09 11 IKR Einladung 18. SitzungDokument vorlesen (118 KB | pdf)
- 2023 09 11 IKR Protokoll 18. SitzungDokument vorlesen (193 KB | pdf)
- 2023 10 09 IKR Einladung 19. SitzungDokument vorlesen (106 KB | pdf)
- 2023 10 09 IKR Protokoll 19. SitzungDokument vorlesen (191 KB | pdf)
- 2023 11 13 IKR Einladung 20. SitzungDokument vorlesen (103 KB | pdf)
- 2023 11 13 IKR Protokoll 20. SitzungDokument vorlesen (719 KB | pdf)
- 2024 01 08 IKR Einladung 21. SitzungDokument vorlesen (634 KB | pdf)
- 2024 01 08 IKR Protokoll 21. SitzungDokument vorlesen (197 KB | pdf)
- 2024 01 08 IKR Protokoll Anhang 21. SitzungDokument vorlesen (1.1 MB | pdf)
- 2024 02 12 IKR Einladung 22. Sitzung _ AusfallDokument vorlesen (633 KB | pdf)
- 2024 03 11 IKR Einladung 23. SitzungDokument vorlesen (633 KB | pdf)
- 2024 03 11 IKR Protokoll 23. SitzungDokument vorlesen (742 KB | pdf)
- 2024 04 08 IKR Einladung 24. SitzungDokument vorlesen (636 KB | pdf)
- 2024 04 08 IKR Protokoll 24. SitzungDokument vorlesen (753 KB | pdf)
- 2024-04-08 IKR Protokoll 24. Sitzung_AnlageDokument vorlesen (319 KB | pdf)
- 2024 06 10 IKR Einladung 25. SitzungDokument vorlesen (634 KB | pdf)
- 2024-06-10 IKR Protokoll 25. SitzungDokument vorlesen (742 KB | pdf)
- 2024-07-08 IKR Einladung 26. SitzungDokument vorlesen (641 KB | pdf)
- 2024-07-08 IKR Protokoll 26. SitzungDokument vorlesen (729 KB | pdf)
- 2024-08-12 IKR Einladung 27. SitzungDokument vorlesen (641 KB | pdf)
- 2024-08-12 IKR Protokoll 27. SitzungDokument vorlesen (190 KB | pdf)
- 2024-10-12 IKR Einladung 29. SitzungDokument vorlesen (639 KB | pdf)
- 2024-10-14 IKR Protokoll 29. SitzungDokument vorlesen (743 KB | pdf)
- 2024-11-11 IKR Einladung 30. Sitzung_AusfallDokument vorlesen (637 KB | pdf)
- 2024-12-09 IKR Einladung 31. SitzungDokument vorlesen (640 KB | pdf)
- 2024-12-09 IKR Protokoll 31. SitzungDokument vorlesen (753 KB | pdf)
- 2025-01-13 IKR Einladung 32. SitzungDokument vorlesen (114 KB | pdf)
- 2025 01 13 IKR Protokoll 32. SitzungDokument vorlesen (745 KB | pdf)
- 2025 02 10 IKR Einladung 33. SitzungDokument vorlesen (637 KB | pdf)
- 2025-02-10 IKR Protokoll 33. SitzungDokument vorlesen (758 KB | pdf)
- 2025-03-10 IKR Einladung 34. SitzungDokument vorlesen (638 KB | pdf)