A A A

    Seniorenbeirat

    älterer Mann

    älterer Mann

    In der Stadt Rinteln gibt es einen Senioren·beirat.
    Der Senioren·beirat setzt sich für alle Senioren in der Stadt Rinteln ein.
    Der Senioren·beirat ist politisch und konfessionell unabhängig.
    Ein anderes Wort für konfessionell ist religiös.
    Das bedeutet:
    Der Senioren·beirat ist unabhängig von politischen Parteien und von Religionen.
    Der Senioren·beirat ist neutral.

     

     

     

     

     

    ältere Menschen

    ältere Menschen

    Was macht der Senioren·beirat?

    Der Senioren·beirat setzt sich für alle Senioren in der Stadt Rinteln ein.
    Der Senioren·beirat vertritt die Senioren gegenüber dem Rat und der Verwaltung von der Stadt Rinteln.

    Die Mitglieder vom Senioren·beirat beraten
    die verschiedenen Rats·ausschüsse der Stadt Rinteln.
    Dann können die Rats·ausschüsse bessere Entscheidungen für Senioren treffen.

    Ein Rats·ausschuss ist eine Gruppe von Menschen.
    Die Menschen arbeiten für die Stadt Rinteln.
    Ein Rats·auschuss arbeitet immer für einen bestimmten Bereich.
    Zum Beispiel gibt es einen Rats·auschuss für den Bereich Soziales.
    Ein Rats·ausschuss bespricht und plant wichtige Themen für seinen Bereich.

     

     

    ältere Frau

    ältere Frau

    Die Mitglieder vom Senioren·beirat beraten die Verwaltung der Stadt Rinteln und verschiedene Verbände zu dem Thema Alten·hilfe.
    Alten·hilfe sind Maßnahmen für Senioren.
    Die Maß·nahmen sollen den Senioren in ihrem Alltag helfen.
    Zum Beispiel:
    Mit der Alten·hilfe können Senioren Hilfe bekommen eine alters·gerechte Wohnung zu finden.

    Der Senioren·beirat sagt:
    So kann die Alten·hilfe in der Stadt Rinteln noch besser werden.

     

     

     

     

    Wie arbeitet der Senioren·beirat?

    Mitglieder

    Mitglieder

    Der Senioren·beirat trifft sich im Rathaus der Stadt Rinteln.

    Die Adresse ist:
    Rathaus Stadt Rinteln
    Klosterstr. 20
    31737 Rinteln

    Der Senioren·beirat trifft sich im Sitzungs·saal.

    Die Treffen vom Senioren·beirat sind öffentlich.
    Das heißt:
    Sie sind an den Treffen interessiert?
    Dann können Sie zu den Treffen kommen und zuhören.

     

     

    Mehr Informationen über den Senioren·beirat

    Zwei Menschen am Computer

    Zwei Menschen am Computer

    Hier finden die Informationen zu den Mitgliedern von dem Senioren·beirat von der Stadt Rinteln.

     

    Hier können Sie die Satzung vom Senioren·beirat herunterladen.
    In der Satzung stehen die Regeln für die Arbeit vom Senioren·beirat.

     

    Hier finden Sie die Broschüre "Senioren·wegweiser".Dokument vorlesen
    Sie können die Broschüre am Computer angucken.

     

    Hier finden Sie einen Flyer über den Senioren·beirat.
    Der Flyer ist aus dem Jahr 2020.

     

     

    Hier können Sie diesen Text ausdrucken.Dokument vorlesen

     

     

    Übersetzt und geprüft durch das Braunschweiger Büro für Leichte Sprache
    © Lebenshilfe Braunschweig
    Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 
    Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013