A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv Juli 2013

    Verlegung des Wochenmarkts am Samstag, den 10. August 2013

    Wegen des Rintelner Altstadtfestes vom 09. bis 11. August wird der Wochenmarkt am Samstag, dem 10. August, vom Kirchplatz auf den Weseranger-Parkplatz verlegt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

    Veröffentlicht am 31.07.2013

    Sommerferienspaß 2013 der Stadt Rinteln - School`s in Party

    Was tun, wenn die schulfreie Zeit mal wieder viel zu schnell vorbeigegangen ist?

    Veröffentlicht am 26.07.2013

    Wahlhelfer gesucht !!

    Die Vorbereitungen für die Organisation der diesjährigen Bundestagswahl sind in der „heißen Phase".

    Veröffentlicht am 15.07.2013

    Die SchmökerPiraten „Augen zu!“

    An einem neuen Termin zu einer neuen Uhrzeit, nämlich Mittwoch, 24. Juli, von 17.00 bis 18.30 Uhr, trifft sich der SchmökerPiratenClub für Kinder ab 6 Jahren wieder zu einer Mitmach-Lesung. Unter dem Motto „Augen zu!" fragen sich die SchmökerPiraten diesmal „Wie wäre das Leben mit nur 4 Sinnen?" und lernen...

    Veröffentlicht am 15.07.2013

    Kindertageseinrichtungen in Rinteln - noch freie Plätze

    Krippe, Spielkreis, Kindergarten, Hort - die Rintelner Kindertageseinrichtungen betreuen Kinder im Alter von einem Jahr bis ins schulpflichtige Alter. Betreiber der zurzeit 17 Einrichtungen im Einzugsgebiet sind die Stadt Rinteln, die evangelische Kirche, der Landkreis Schaumburg, der Kinderschutzbund Rinteln e. V. sowie die Lebenshilfe Rinteln e. V.

    Veröffentlicht am 15.07.2013

    Einführung des Sachkundenachweises nach dem Nieders. Hundegesetz

    Informationen zum Niedersächsischen Hundegesetz;Einführung des Sachkundenachweises sowie der Eintragungen in einem zentralen Register

    Veröffentlicht am 05.07.2013

    Freie Sicht nach allen Seiten: Das Ordnungsamt bittet um Mithilfe!

    Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Leider können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Beim Ordnungsamt eingehende Hinweise und Beschwerden sowie selbst durchgeführte Ortsbesichtigungen zeigen, insbesondere in der derzeitigen Vegetationszeit, dass an Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen...

    Veröffentlicht am 05.07.2013