A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv März 2014

    Europawahl 2014: Am 04. Mai endet die Antragsfrist für EU-Bürger

    Die Stadt Rinteln weist darauf hin, dass bis zum 04. Mai 2014 in Rinteln wohnende Unionsbürger ihre Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen können, wenn sie hier wählen wollen. Der Antrag kann im Amt für Zentrale Dienste u. Finanzen der Stadt Rinteln, Zimmer 117 und 206, Klosterstraße 19, Rinteln, gestellt werden.

    Veröffentlicht am 31.03.2014

    Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ startet im Mai

    Mehr Freude mit Kindern! Unter diesem Motto organisiert das Familienzentrum Rinteln auch in diesem Jahr einen Elternkurs in der Kindertagesstätte „MinniMax" in Exten. An 10 Kursabenden geht es darum, das Selbstvertrauen von Eltern zu stärken und die Kommunikation in der Familie zu verbessern.

    Veröffentlicht am 28.03.2014

    Erweitertes Angebot auf dem Rintelner Wochenmarkt

    Am Samstag mit Imbiss- und Brathähnchenwagen

    Veröffentlicht am 19.03.2014

    Keine Entgegennahme von Anträgen auf Kfz-Steuerermäßigung

    Es wird darauf hingewiesen, dass das Finanzamt keine Anträge auf Kfz-Steuerermäßigung/-befreiung mehr entgegen nimmt.

    Veröffentlicht am 14.03.2014

    Finanzamt kommt zum Sprechtag

    Sprechtag des Finanzamtes in Rinteln

    Veröffentlicht am 13.03.2014

    Stadt Rinteln lässt Image-Film produzieren

    In Kooperation mit der Filmproduktionsfirma maxxummedia GmbH lässt die Stadt Rinteln einen Stadtfilm für die Homepage www.rinteln.de produzieren. Der Film soll die attraktiven Seiten Rintelns mit den Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten hervorheben und einen ersten Eindruck über die hervorragende Lebensqualität unserer Stadt vermitteln.

    Veröffentlicht am 12.03.2014

    Flohmarkt im Familienzentrum „Von Frau zu Frau“

    Im Familienzentrum Rinteln findet am Samstag, 22. März 2014, der Flohmarkt „Von Frau zu Frau" statt. Der Frühling ist da, und wer noch die entsprechende Garderobe sucht, kann hier beim Stöbern das eine oder andere Schnäppchen machen.

    Veröffentlicht am 11.03.2014

    Ortsgespräche zum demografischen Wandel in Möllenbeck; Neuer Termin für den Ortsbesuch

    Das Ortsgespräch zum demografischen Wandel findet für alle Bürgerinnen und Bürger aus Möllenbeck am Dienstag, den 18. März 2014, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus statt.

    Veröffentlicht am 06.03.2014

    Öffentliche Führung im Stadtarchiv am „Tag der Archive“

    Anlässlich des deutschlandweiten „Tages der Archive" bietet das Stadtarchiv Rinteln, Marktplatz 7, am Sonntag, den 9. März 2014,

    Veröffentlicht am 06.03.2014

    Niedersächsische Brennverordnung tritt zum 31. März außer Kraft; Es gibt keine Brenntage mehr.

    Ab dem 01. April gibt es keine Brenntage mehr. Der Grund ist, dass die Niedersächsische Brennverordnung und die Allgemeinverfügung der Stadt Rinteln über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen durch Verbrennen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen zum 31. März außer Kraft treten.

    Veröffentlicht am 06.03.2014

    Bauamt zieht Bilanz

    Die Zahl der beim Bauamt in Rinteln im Jahr 2013 eingereichten Bauanträge ist gegenüber den Vorjahren leicht angestiegen. 203 Baugenehmigungen wurden erteilt.

    Veröffentlicht am 05.03.2014

    Besuch der Ortsteile von Rinteln - Ortsgespräche zum demografischen Wandel in Möllenbeck

    Der für morgen in der Zeitung angekündigte Ortsbesuch in Möllenbeck muss verschoben werden. Der neue Termin wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

    Veröffentlicht am 04.03.2014