Sachbearbeitung Feuerwehrwesen (m/w/d)
Kommen auch Sie in unser Team!
27.03.2025
Im Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung Feuerwehrwesen (m/w/d)
zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Feuerwehrwesen, u.a.:
- Verwaltungsaufgaben
- Beschaffungs- und Organisationswesen
- Zahlbarmachung der Aufwandsentschädigung
- Zuarbeit bei planerischen Aufgaben
- Feuerwehrgebührensatzung
- Sitzungsdienst in den Abendstunden
Zivil- und Katastrophenschutz auf örtlicher Ebene, u.a.:
- Mitglied in Arbeitsgruppen
- Überarbeitung und Aktualisierung von Notfallplänen
Eine Änderung der Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen:
- Angestelltenlehrgang II oder Verwaltungsfachangestellte/-r mit mehr als 20-jähriger Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
- gute Kenntnisse der MS Office Produkte (insbesondere sicherer Umgang mit Excel und Word)
- analytische Vorgehensweise, Fähigkeit zur konzeptionellen und selbständigen Arbeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität für Termine in den Nachmittags-/ Abendstunden
Wünschenswert darüber hinaus wären:
- gute Kenntnisse der MS Office Produkte (insbesondere sicherer Umgang mit Excel und Word)
- Erfahrungen in der Administration und Bedienung von Fachsoftware
- analytische Vorgehensweise, Fähigkeit zur konzeptionellen und selbständigen Arbeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
- Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen
- schnelle Auffassungsgabe
- Organisationsgeschick
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Feuerwehrbereich
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD) bzw. NBesG
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Angebote im Bereich der freiwilligen Gesundheitsleistungen
- Gleitzeit
- eine betriebliche Zusatzversorgung bei Beschäftigten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für Beschäftigte nach Entgeltgruppe 9b TVöD und für Beamte nach A 9 NBesG bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Rinteln fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und verfolgt eine Politik der Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Nähere Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilen Frau Both (Fachamt), Tel. 05751/403-113, t.both@rinteln.de und Frau Schock (Personalabteilung), Tel. 05751/403-143 (vormittags), b.schock@rinteln.de
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 21. April 2025 an die Stadt Rinteln, Klosterstraße 19, 31737 Rinteln, erbeten. Online-Bewerbungen im PDF-Format können an die E-Mail-Adresse b.schock@rinteln.de gerichtet werden.