A A A

    Stellvertretende Kindertagesstättenleitung m/w/d "Nordstadtkita"

    Kommen auch Sie in unser Team!

    25.03.2025

    Bei der Stadt Rinteln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte „Nordstadtkita“, folgende Stelle zu besetzen:

    Stellvertretende Kindertagesstättenleitung m/w/d

    In der Einrichtung werden Kinder in einer Krippengruppe und zwei Kindergartengruppen betreut.
    Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden. Die Wochenarbeitszeit teilt sich in Leitungsstunden und Vertretungsstunden auf. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 9 TVöD SuE.

    Unser Anforderungsprofil:

    • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger m/w/d mit langjähriger Berufserfahrung
    • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern aller in der Einrichtung betreuter Altersstufen
    • fachliche und soziale Kompetenz sowie wertschätzenden, liebevollen und individuellen Umgang mit Kindern
    • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
    • gute EDV-Kenntnisse
    • eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
    • ein hohes Maß an Engagement, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
    • souveränes und sicheres Auftreten
    • Belastbarkeit und Flexibilität
    • Offenheit gegenüber neuen Anforderungen sowie
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
    • abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge/-in
      oder Bachelor of Arts (B.A.) im Bereich Kindheitspädagogik / Frühpädagogik
      oder mindestens ein anerkannter Fortbildungsabschluss zum/r geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) mit relevanten Qualifizierungen im Kitamanagementbereich ist von Vorteil

    Wir bieten Ihnen:

    • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Rahmen eines konjunkturunabhängigen Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
    • Arbeit in aufgeschlossenen und engagierten Teams
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes z. B. Zusatzversorgungs-rente, leistungsorientierte Bezahlung (LOB) sowie eine Jahressonderzahlung
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr und zwei Regenerationstage im Jahr
    • ggf. zwei zusätzliche freie Tage durch Umwandlung der SuE-Zulage
    • Direkte/r Ansprechpartner beim Träger
    • Angebote im Bereich der freiwilligen Gesundheitsleistungen

    Bewerbungsschlusstermin ist der 10. April 2025.

    Die Stadt Rinteln fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden gebeten einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beizufügen.

    Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Fennert unter der Telefonnummer 05751/403-403. Arbeitsrechtliche Fragen werden Ihnen von Frau Helen Grieger unter der Telefonnummer 05751/403-119 beantwortet.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien und ggf. Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte an die
    Stadt Rinteln
    Klosterstr. 19
    31737 Rinteln

    Bitte keine Originale einreichen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Ihre Online-Bewerbung senden Sie bitte an die E-Mail-Adresse: h.grieger@rinteln.de