A A A

Preview-Kunstausstellung: Local Artists – Different Strokes

Kai Kandziora | Hedwig Oeldig | Tania Smolka in der Atelier-Galerie von Hedwig Oeldig

Vorab einige Bemerkungen zur Vorgeschichte und den Beweggründen für die Preview-Ausstellung

Ich bin freischaffende Künstlerin und habe im November 2023 ein neues, größeres Atelier im ehemaligen Elektrofachgeschäft in Möllenbeck in der Lemgoer Straße 12 eröffnet. Die vielen positiven Rückmeldungen durch die Besucher*innen haben mich bestärkt, meine Ausstellungstätigkeit weiterzuführen und das Atelier nicht nur als Werkstatt, sondern auch als Galerie für Ausstellungen zu nutzen. Dabei möchte ich auch anderen bildenden Künstler*innen eine Möglichkeit geben, ihre Kunst zu zeigen. Es gibt in dieser Region begabte Künstler*innen, die es verdienen gesehen zu werden. Gleichzeitig habe ich den Anspruch, das hiesige kulturelle Angebot im Bereich der zeitgenössischen bildenden Kunst zu erweitern und zu bereichern.

Diese Gelegenheit bietet sich nun in Form einer Preview-Ausstellung an zwei Wochenenden mit der Künstlerin Tania Smolka, dem Bildhauer Kai Kandziora und mir. Im August findet dann die gleichnamige, umfangreichere Ausstellung unter gleichnamigem Titel in der Zehntscheune in Stadthagen statt.

Wir Drei lernten uns durch die Teilnahme am Kulturpreis der Schaumburger Landschaft für Bildende Kunst 2023 kennen und möchten unsere künstlerische Arbeit im ländlichen Raum hier in Möllenbeck und auch in Stadthagen in Szene setzen.

Ich hoffe, dass einige Kunstinteressierte durch diese Ausstellung neugierig werden und die Gelegenheit auch zu einem Besuch der Zehntscheune in Stadthagen nutzen.

Zu den Künstler*innen

Kai Kandziora, ausgebildeter Steinmetz, arbeitet seit nunmehr 20 Jahren als freischaffender Bildhauer in seiner eigenen Werkstatt. Es geht ihm darum eine adäquate und authentische Ausdrucksform der zeitgenössischen Bildenden Kunst in Stein zu finden und die traditionelle Bedeutungsschwere der Steinbildhauerei mit Leichtigkeit und einer Spur von augenzwinkerndem Humor zu begegnen ohne dabei ins Alberne abzudriften.

Seit einigen Jahren gestaltet der Künstler seine Steinbildhauerei auch mit dem Mittel der Farbe.

Hedwig Oeldig ist Landschaftsmalerin an der Schnittstelle zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Ihre Kompositionen suggerieren Räumlichkeit von Landschaft auf der Bildfläche. Sie sind ausdrucksstark und gleichzeitig kalkuliert, fordern den Betrachter zu neuen Seherlebnissen heraus, spielen mit seinen Erwartungen und entziehen sich oft der Eindeutigkeit.

Ihre Inspirationsquellen sind neben einer intensiven Naturerfahrung vor allem Reisen. Unterwegs sammelt sie Fotomaterialien, erstellt Farbstudien und Skizzen. Im Atelier übersetzt sie die Bilder in größere Formate. Dabei arbeitet sie nicht mimetisch nach der Natur, sondern es entstehen Farbkompositionen parallel zur Natur. In den Abstraktionsprozessen und Bewegungsspuren drückt sich Lebendigkeit aus, die auf den Betrachter und seine Wahrnehmung wirkt.

In dieser Ausstellung zeigt sie überwiegend neue Papierarbeiten, die während ihrer Malreise nach Andalusien entstanden sind.

Tania Smolka: "sweet nothings" ist der Titel einer Serie von Bildern auf Leinwand, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Zum einen möchten sie Erinnerungen an die Leichtigkeit vergangener Momente beschwören und suchen zum anderen durch die Reduktion von Details und Zeichnung den Übergang von Landschaft zur Atmosphäre. Erkennbare Informationen dürfen in die Abstraktion wandern und lösen sich im Nichts, denn der Malprozess in lasierenden Schichten bedeutet im Ergebnis auch eine Entspannung in der endgültigen Bildfrequenz - der Ausstrahlung auf den Raum. Der Mensch findet sich nur selten in ihren Arbeiten, eine klare Spiegelung findet daher kaum statt. Die Betrachter könnten sich also in eine friedliche Distanz zum umgebenden Durcheinander unserer Zeit begeben, um ausnahmsweise nicht "atemlos durch die Nacht" eilen zu müssen.

Allgemeines

Die Preview-Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, 22./23.06.24 und am 29./30.06.24 jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Künstler*innen sind anwesend.

P.S. Geplant sind weitere Ausstellungen in meiner Atelier-Galerie: Im Oktober/November findet voraussichtlich eine Ausstellung mit kleinen Formaten statt. Bis Ende Juni sind in der VHS Rinteln im Foyer noch Arbeiten von mir aus der Serie "Schatten" zu sehen. Im Café Bruchhof in Stadthagen stelle ich bis einschließlich Juli Acrylarbeiten zum Thema "Häuser" aus.

 
Datum
  • Sa, 29. Juni 2024 - So, 30. Juni 2024. 11:00 - 18:00 Uhr.
Treffpunkt:
Lemgoer Straße 2
Ort:
Möllenbeck
Organisator:
Hedwig Oeldig
E-Mail:
hedwig.oeldig@mail.de
Kategorien:
Kunst, Kultur & Musik