#1 - Erste Ideen und Anregungen
Auf dem Weg zu einem Begegnungs- und Erlebnisraum
Im Februar 2020 trafen sich Jugendliche und der Stadtjugendpfleger, Gastronomen, Vertreter von Gesang- und Sportvereinen und dem Stadtmarketingverein mit dem Bürgermeister, der Wirtschaftsförderin und dem Baudezernenten zu einem Brainstorming. Ihre Ideen sind in den Projektantrag eingegangen:
Aus dem Dialog der Stadt mit Jugendlichen ist bereits der bike-park hervorgegangen, der am 06. Oktober 2020 eröffnet wurde.
Der Alte Hafen ist das Herzstück der Stadt an der Weser. Am Alten Hafen sollen zukünftig wieder kleine Boote anlegen, der Atriumcharakter wird mit einer Abtreppung als Tribüne bedient. Eine Freiluftbühne auf der östlichen Seite des Hafens bietet Party-Veranstaltern, Kleinkunst und Chören Raum.
Die Landzunge zwischen Weser und Hafen wird zentraler naturnaher Begegnungsraum, die chillout-lounge nicht nur der jungen Stadtgesellschaft. Sitzsteine sind Logenplätze für den Sonnenuntergang über der Weser oder Konzerte auf der neuen Hafenbühne. Die Wiese ist Picknickplatz, Grillsteine laden zum Barbecue. Beste Bedingungen, um die entspannte Seite der Stadt zu genießen!