A A A

Ricco Groß kommt zur Eröffnung des DSV nordic aktiv WALKING ZENTRUMS Rinteln am 12.04.2008

02.04.2008

Die Orte Aerzen, Hameln, Hessisch Oldendorf und Rinteln haben mit der Gemeinschaftsinitiative LEADER+ elf verschiedene Nordic-Walking-Strecken nach unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Anforderungen ausgewählt und durch den Deutschen Skiverband (DSV) zertifizieren lassen. Mit dem DSV wurde ein Partner gefunden, der in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln jahrelange Erfahrung in der Ausweisung von Strecken hat. Im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung wird an alle Partner der neu entstandenen DSV nordic aktiv Walking Region Weserbergland das DSV-Gütesiegel übergeben.
 
Zertifiziert wurden in Rinteln drei unterschiedlich profilierte Strecken mit insgesamt sechs Routen:
 
  • in Rintelns Kernstadt: eine leichte Strecke (blau) auf ebenem Gelände. Startpunkt ist der Parkplatz Steinanger. Von hier aus kann man zwischen drei unterschiedlich langen Routen (3900 m, 5900 m und 8700 m) wählen, die teilweise durch die historische Altstadt und die umliegenden Felder führen. Diese Routen sind miteinander kombinierbar und eignen sich besonders gut für Anfänger und Familien.
  • Zwei mittelschwierige Routen (rot) an der „Langen Wand“ von 5900 m und 8200 m Länge verlangen schon etwas mehr an Kondition und Ausdauer. Startpunkt ist jeweils der Parkplatz „Unter der Frankenburg“. In waldreichem Gelände gilt es Höhendifferenzen von 76 m bzw. 95 m zu überwinden.    
  • Vom Parkplatz „Große Heide“ in der Nähe des Waldgasthauses Homberg in Strücken führt die dritte Strecke (schwarz) auf 9700 m durch die Wälder des Taubenberges . Diese Strecke eignet sich für erfahrene Nordic-Walker, denn hier muss eine Höhendifferenz von 207 m bewältigt werden.       
 
Alle Strecken eignen sich natürlich auch für Spaziergänger, Wanderer und Jogger.
 
Die Stadt Rinteln eröffnet am 12.04.2008 um 13.00 Uhr auf dem Steinangerparkplatz bei der Starttafel offiziell die Strecken. Der Biathlet Ricco Groß als Deutscher Meister, mehrmaliger Olympiasieger und Weltmeister, Top-Persönlichkeit aus der Welt des Sports, wird als offizieller Vertreter des DSV das Gütesiegel für die zertifizierten Strecken übergeben.
 
Zusammen mit ihm können Sie die Route 1 (3,9 km) der blauen Nordic-Walking-Strecke in der Innenstadt laufen.
 
Auf dem Marktplatz haben Sie danach Gelegenheit bei einer Autogramm-Stunde, Ricco Groß die eine oder andere Frage zu stellen. Als weitere Gesprächspartnerin steht die 15jährige Rintelnerin Deborah Brodersen zur Verfügung. Als amtierende Deutsche Meisterin im Siebenkampf hat sie eine hoffnungsvolle Karriere vor sich.
 
Ein buntes Rahmenprogramm auf dem Marktplatz für Jung und Alt rundet die Veranstaltung ab. Für Kinder gibt es unter anderem ein Schmink- und Malprogramm sowie ein Gewinnspiel der AOK. Sie erhalten Informationen rund um Nordic-Walking sowie über gesundheitsbewusste Ernährung.
 
Moderiert wird die Autogrammstunde und die Interviews sowie das Rahmenprogramm von Radio Aktiv Hameln.
 
Für das leibliche Wohl wird mit Getränke- und Imbissständen auf dem Marktplatz gesorgt.
 
Zusammen mit der Stadt Rinteln ermöglichen die Partner AOK – die Gesundheitskasse für Niedersachsen, Pro Rinteln e. V., Sparkasse Schaumburg und Firma Wesergold diesen unterhaltsamen Nachmittag.
 
Weitere Infos über das DSV nordic aktiv WALKING ZENTRUM Rinteln