A A A

Rintelner Maimesse lockt schon ab 01. Mai die Besucher

28.04.2008

Start frei für fünf tolle Kirmestage: In Rinteln an der Weser geht es vom 1. bis 5. Mai 2008 hoch her. Der 1. Maifeiertag und Christi Himmelfahrt machen es möglich, dass der Messetrubel schon am Donnerstag beginnt! Die traditionelle Maimesse lockt dann wieder weit über 40.000 Besuchern aus nah und fern in die historische Altstadt, die das Jahrmarktgeschehen mit ihrer unverwechselbaren Kulisse einbindet. Dieses weithin bekannte Treiben mit über 165 Schaustellern und Markthändlern wird seit 1392 durchgeführt, als Graf Otto I. zu Holstein und Schaumburg am Tag der Heiligen Maria Magdalena den Rintelner Bürgern das Privileg stiftete, im Jahr zwei freie Kirchmessen abzuhalten. So geschieht es auch heute noch und Familienfreundlichkeit ist natürlich Trumpf in Rinteln. Ob Jung und Alt, Familien, Jugendliche, Opa und Enkel - hier fühlen sich alle wohl und finden inmitten der herrlichen Weserrenaissance-Kulisse ihr Programm nach Maß. Die Messen sind ohne Wenn und Aber Rintelns Imageträger Nr. 1 und gelten in der Kirmeslandschaft im weiten Umkreis als herausragendes Ereignis. Am Freitag, dem 2. Mai um 16.00 Uhr, erfolgt durch Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz der Aushang des Messeprivilegs aus dem Jahre 1392 am Ratskeller. Musikalisch wird dies von dem Blasorchester der Feuerwehr Rinteln begleitet.
 
Die Attraktion auf dem Marktplatz ist neben einem historischen Riesenrad der nostalgische „Wellenflug“. Nostalgie und High-Tech haben auf der Rintelner Messe in den letzten Jahren ihren Platz nebeneinander gefunden. Auf dem Kirchplatz wartet wieder der „Auto-Skooter“ auf Messe-Fans. Wer es noch rasanter mag, der steigt ein im „Booster“, der im Schatten der St. Nikolaikirche seine Runden dreht oder im „Musik-Express“. Auf die jüngeren Messefans warten sechs Kinderkarusselle und eine Ponybahn.
 
Typisches Rintelner Messecharakteristikum sind die Spezialisten in den Verkaufsstraßen. An den Ständen werden sie mit viel Überzeugungskraft „echte Messeneuheiten“, vom Gemüsehobel über Politur bis zum Wunderputztuch, an den Mann oder an die Frau bringen.
 
Und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Pizza, Crêpes und Hot Dogs, Bratwürste und Fischbrötchen sind nur ein kleiner Auszug aus der Palette. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Paradiesäpfel ziehen Naschkatzen und -kater an. Der Durst lässt sich an zahlreichen Getränkeständen löschen.
 
Natürlich haben am Sonntag, dem 04. Mai von 13.00 bis 18.00 Uhr wieder alle Rintelner Innenstadtgeschäfte geöffnet.

Am Montag heißt es dann „Familienstunden“ auf der Rintelner Messe. Für nur 1 € pro Fahrt kann man den ganzen Tag Karussell fahren und es warten weitere Angebote der Schausteller.
 
Auskünfte: Stadt Rinteln, Klosterstr. 19, 31737 Rinteln, Tel.: 05751/403-185,

                    Fax: 403-400, E-Mail: