A A A

Anlage eines Radweges von Möllenbeck bis zur Landesgrenze

14.05.2008

Anlage eines Radweges von Möllenbeck bis zur Landesgrenze
Nordrhein-Westfalen im Zuge der Bundesstraße 238
Radwegbau unter halbseitiger Sperrung - Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen
 
Am 13. Mai beginnen in Möllenbeck (Landkreis Schaumburg) die Bauarbeiten für den Radweg an der B 238.
Die Maßnahme erstreckt sich entlang der B 238 von Möllenbeck Richtung Lemgo vom "Apfelkamp" über die Einmündung "In der Neustadt" bis zur Landesgrenze Nordrhein-Westfalens. Die Gesamtbaulänge beträgt ca. 1.300 m.
Vorgesehen ist der Bau eines Radweges in Betonbauweise. Der Radweg bekommt eine Breite von 2,25 m und stellt einen Lückenschluss zwischen dem im April 2008 fertiggestellten Radweg auf nordrhein-westfälischer Seite und dem vorhandenen Radweg zwischen Möllenbeck und Rinteln her. Hierzu wird die Straße ab dem 13. Mai abschnittsweise halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird dann über Ampeln geregelt.
Zeitgleich wird auch an der Kreisstraße 80, "Hildburgstraße", ein gemeinsamer Rad-/Gehweg vom "Apfelkamp" bis zu der Fußgängerampel an der B 238 in Pflasterbauweise anstelle des jetzt vorhandenen Plattengehwegs hergestellt.
Die Arbeiten dauern ca. drei Monate und sollen Ende August abgeschlossen sein. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.
Die Kosten für den Bau des Radwegs belaufen sich auf rund 370.000 Euro.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren.
-Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-