A A A

Endlich… Wir kommen und wir gehen

30.05.2024

Eine lebendige Veranstaltung zum Thema „Tod und Bestattung“

Am Samstag, den 08.06.2024 laden das Mehrgenerationenhaus und der Bereich „Friedhofswesen“ der Stadt Rinteln zu einem lebendigen Austausch zum Thema „Tod und Bestattung“ auf den Seetorfriedhof ein. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Hospizverein Rinteln e. V., Bestattungen Kampmeier, Bestatter Friedrich Bartram, Trauerrednerin Marion Windisch sowie Paul-Egon Mense und Ursula Mühlenhoff, die für ein humorvolles Rahmenprogramm sorgen werden.

Wir möchten dem Tod, der unausweichlich für jeden Menschen ist, Raum in unserem Leben geben. Wenn wir die Endlichkeit des Lebens akzeptieren, können wir Frieden mit uns, unseren Lieben und der Welt finden. Die Besuchenden sollen ermutigt werden, sich dem Thema zu nähern und Vorsorge zu treffen, um es ihren Angehörigen zu erleichtern und den eigenen letzten Willen kundzutun und erfüllt zu wissen.

Kommen Sie vorbei und seien Sie im Austausch mit uns. Nutzen Sie die Möglichkeit, bei Kaffee, Kuchen und Snacks Ihre Fragen zu stellen und sich zu informieren. Als Abschluss der Veranstaltung wird für alle Interessierten ein Rundgang über den Seetorfriedhof angeboten.

Wann und wo:
Samstag, den 08.06.2024
11 bis 14 Uhr
in und um die Kapelle des Seetorfriedhofs Rinteln

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stiftung für Rinteln gefördert.