A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv März 2007

    Letzter Sprechtag des Finanzamtes in Rinteln

    Das Finanzamt Stadthagen hält am Mittwoch, dem 04. April 2007, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, im Besprechungszimmer des Rathauses, Zi.-Nr. 202 (2. Etage), Klosterstraße 19, den letzten Sprechtag in diesem Jahr für lohnsteuer- und einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer ab.

    Veröffentlicht am 31.03.2007

    Verlegung der Hausmüllabfuhr aufgrund der Osterfeiertage

    Aufgrund der Feiertage am 06. und 09. April 2007 verschiebt sich die Abfuhr von Hausmüll im Bereich der Stadt Rinteln nördlich der Bahn und dem Ortsteil Todenmann sowie den Ortsteilen Exten, Möllenbeck, Strücken, Friedrichshöhe, Friedrichswald, Volksen, Goldbeck, Hohenrode, Krankenhagen und Wennkamp wie folgt:

    Veröffentlicht am 30.03.2007

    Feiertagsschutz in der Karwoche und zu Ostern

    Die Stadt Rinteln weist im Hinblick auf die Karwoche und die Osterfeiertage auf einige wichtige Bestimmungen zum Schutz dieser kirchlichen Feiertage hin. Grundsätzlich sind der Karfreitag und Ostermontag Tage allgemeiner Arbeitsruhe. Es gelten die Regelungen, die auch an Sonntagen zu beachten sind.

    Veröffentlicht am 28.03.2007

    Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung

    Im Rahmen von Kooperationsberatungsstunden findet am Mittwoch, dem 04. April 2007, im Rathaus Klosterstraße 19, Zimmer 302, ein Sprechtag für BfA- und LVA-Versicherte statt. Die Beratung findet nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Ratsuchende können einen Termin unter der Telefon-Nummer 05151/94780 vereinbaren.

    Veröffentlicht am 28.03.2007

    Haushaltssatzung genehmigt

    Am 1.2.2007 hat der Rat der Stadt Rinteln die beschlossen, die am 19.3.2007 von der Aufsichtsbehörde genehmigt wurde. Der Vorbericht gibt einen Überblick über den Stand und die Entwicklung der Haushaltswirtschaft. Die Investitionen sind in allen Einzelpositionen im veranschlagt. Im Verwaltungshaushalt ist der allgemeine Verwaltungsaufwand dargestellt.

    Veröffentlicht am 23.03.2007

    Sperrung der Mühlenstraße am 30. März 2007

    Am Freitag, dem 30. März 2007, wird die Mühlenstraße in Rinteln für den Verkehr gesperrt.

    Veröffentlicht am 22.03.2007

    Ostergeschichten für Kinder in der Stadtbücherei

    Veröffentlicht am 16.03.2007

    Abwasserbetrieb spült Kanalleitungen

    In der Zeit vom 19. bis 23. März 2007 werden in Exten in den Straßen "Regetestraße, Neue Siedlung und Am Sportplatz" die Abwasserkanäle mit Hochdruckgeräten gespült.

    Veröffentlicht am 15.03.2007

    Malwettbewerb und Abzeichenverleihung: 61 Grundschüler ausgezeichnet

    Veröffentlicht am 12.03.2007

    Sprechtag des Finanzamtes Stadthagen in Rinteln

    Am kommenden Mitwoch, 14. März 2007, hält das Finanzamt Stadthagen in Rinteln eine Sprechstunde ab. Die Sprechstunde findet im Besprechungszimmer des Rathauses, Klosterstraße 19, Zi.-Nr.: 202, statt.

    Veröffentlicht am 11.03.2007

    Straßenbauarbeiten in der Stettiner Straße

    In der Zeit vom 14. März bis einschließlich 17. März 2007 werden im Bereich Stettiner Straße Ecke Unter dem Hopfenberge Straßenbauarbeiten durchgeführt.

    Veröffentlicht am 09.03.2007

    Kanalbauarbeiten in der Braasstraße

    In der Zeit vom 13. März bis 17. März 2007 werden im östlichen Bereich der Braasstraße im Industriegebiet Rinteln Süd Kanalbauarbeiten durchgeführt. Dadurch kann es zu Behinderungen kommen.

    Veröffentlicht am 09.03.2007

    Brenntage für pflanzliche Abfälle

    Am 16. März beginnt im Stadtgebiet Rinteln die Saison für das Verbrennen von Gartenabfällen. Nach den Regelungen der Allgemeinverfügung über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle im Gebiet der Stadt Rinteln dürfen Gartenabfälle im Zeitraum 15. März bis 15.

    Veröffentlicht am 08.03.2007

    Sperrung der Straße "Vor den Höfen" in Exten

    Von Montag, dem 12.03.2007, bis einschließlich Donnerstag, dem 15.03.2007, wird tagsüber in der Zeit von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr, die Straße „Vor den Höfen" in Exten für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung ist erforderlich, weil mehrere Bäume, die im Januar durch den Sturm Kyrill stark beschädigt wurden, gefällt werden.

    Veröffentlicht am 07.03.2007