A A A

Kindertagesstätte „Zum Gänseblümchen“ feiert!

26.06.2024

Privatkonzert für die Kinder der KiTa in Engern

Am Samstag, den 22. Juni 2024 veranstaltete die KiTa „Zum Gänseblümchen“ in Engern ihr Sommerfest. Etwa 350 Kinder, Erwachsene und Großeltern erlebten zusammen einen unvergesslichen Tag.

Zur Begrüßung sangen die Kinder „Heute ist so ein schöner Tag“ und waren voller Vorfreude. Seit Wochen fieberten sie diesem Ereignis entgegen und waren stolz, ihr Sommerfest zu eröffnen.
M., 6 Jahre sagte zu ihrer Mama: „Heute ist mein Tag!“

Für die Kinder gab es viel zu entdecken. Sie konnten einen Bewegungsparcours erkunden und bekamen anschließend eine Urkunde dafür. Neben Kinderschminken, Glitzertattoos und einer Kinder-Cocktailbar gab es zahlreiche Bewirtungsstände, darunter Grillstand, Pizzaverkauf, Getränketheke, Kaffee, Kuchen und Eis, die lockten und zum Verweilen einluden. Ein Tanzauftritt der Kindertanzgruppe „Kboom Kids!“ und eine Tombola des Fördervereins erfreuten die Gäste ebenso. Bei herrlichstem Sonnenschein verweilten die Familien und genossen das Beisammensein.

Der Höhepunkt des Tages war zweifellos das Privatkonzert von Herrn H, bekannt aus Funk und Fernsehen (KiKa), der die Mehrzweckhalle Engern beben ließ. 199 Kinder sangen und feierten mit ihren Eltern zu den bekanntesten Songs von Herrn H, wie Z.B. Emma, die Ente oder Raffi, die Giraffe.

Dieses gigantische Mitmachkonzert stand unter dem Aspekt der kulturellen Teilhabe und wurde mit Hilfe von 13 Förderern und Sponsoren umgesetzt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Fa. Beißner Hochbau Hessisch Oldendorf, dem Restaurant Breiding Extertal, der Bürgerstiftung Schaumburg, dem Förderverein der KiTa „Zum Gänseblümchen“, dem landwirtschaftlichen Betrieb Beißner, Dr. P. und P. Meyer Kieferorthopädie Rinteln, dem Mortimer English Club, dem Seniorensitz am Deister, den Postbank Immobilien, der Stiftung der Sparda-Bank Hannover, der Sparkasse Schaumburg, der Volksbank Schaumburg und der Physiotherapie-Praxis Vita activa Rinteln.

Die Leitung der Einrichtung, Nadine Horn, bedankt sich von Herzen für die Bereitschaft, den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen. Durch das fantastische Zusammenspiel von Kita-Team, Eltern, Elternrat und Förderverein der Kita konnte dieses Sommerfest mit all diesen Aktionen umgesetzt und in Zukunft weitere schöne Aktionen für die Kinder geplant werden.