A A A

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) zentrale Geschäftsbuchhaltung

Kommen auch Sie in unser Team!

14.06.2024

Die Stadt Rinteln stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für zentrale Dienste, Finanzen befristet nach § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes als Elternzeitvertretung ein:

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) zentrale Geschäftsbuchhaltung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitwünsche werden, soweit organisato-risch möglich, berücksichtigt. Die Eingruppierung erfolgt bis zu Entgeltgruppe 7 TVöD je nach Ausbildung.

Zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten gehört insbesondere die zentrale Geschäfts und Anlagenbuchhaltung.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, bzw. Angestelltenlehrgang I oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit

Die Stadt Rinteln, 27.000 Einwohnerinnen und Einwohner, hat den Status einer selbständigen Gemeinde und liegt im Weserbergland als zentraler Ort zwischen Hameln und Minden verkehrsgünstig an der Autobahn A 2. Sie umfasst die Kernstadt sowie 18 Ortsteile. Eine Vielzahl von Kindertagesstätten und alle allgemeinbildenden Schulformen sind vorhanden. Das reichhaltige kulturelle, sportliche und touristische Angebot gewährleisten einen hohen Freizeitwert.

Zusätzlich gibt es Angebote im Bereich der freiwilligen Gesundheitsleistungen. Weiterhin noch eine betriebliche Altersversorgung.

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Stadt Rinteln erwarten Sie vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben. Der „Konzern Stadt Rinteln“ mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt zu den größten Arbeitgebern.

Die Stadt Rinteln hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist deshalb an der Bewerbung von geeigneten Männern interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.

Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Friedrich (Fachamt), Tel. 05751/403-102 oder Frau Schock (Personalabteilung), Tel. 05751 / 403 -143 (vormittags).

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen wird bis zum 07.07.2024 erbeten an die
Stadt Rinteln
Klosterstr. 19
31737 Rinteln

oder per E-Mail im PDF-Format an b.schock@rinteln.de

Reichen Sie bitte nur Kopien ein. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens erfolgt aus Kostengründen nicht. Bitte geben Sie, sofern vorhanden, für den weiteren Kontakt Ihre Mobilfunknummer und Mail-Adresse an.