A A A

    Pressemitteilungen der Stadt Rinteln - Archiv November 2023

    “Blind Date“ - Weihnachtsaktion der Stadtbücherei

    Auch in diesem Jahr hat die Stadtbücherei in der Vorweihnachtszeit wieder die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ vorbereitet.

    Veröffentlicht am 27.11.2023

    Das „kleine Mehrgenerationenhäuschen“ auf dem Rintelner Adventszauber - Zahlreiche Angebote für Jung & Alt

    In der Zeit vom 01. bis 23. Dezember 2023 lädt das „kleine Mehrgenerationenhäuschen“ auf dem Rintelner Adventszauber mit zahlreichen Angeboten für Jung und Alt zum Informieren, Kaufen und Verweilen ein.

    Veröffentlicht am 27.11.2023

    NEIN zu Gewalt an Frauen

    Rinteln setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Veröffentlicht am 24.11.2023

    Verlegung des Dienstags-Wochenmarktes

    Aufgrund der Durchführung des „Rintelner Adventszaubers“ wird der Dienstags-Wochenmarkt vom 28. November 2023 bis 02. Januar 2024 in der Weserstraße stattfinden.

    Veröffentlicht am 24.11.2023

    Abgesagt - Leseausflug mit Musik

    Leider kann die geplante Veranstaltung „Leseausflug mit Musik“ am 25.11.2023, die im Mehrgenerationenhaus der Stadt Rinteln mit den Lesefreunden geplant war, nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis.

    Veröffentlicht am 21.11.2023

    Kunstwerk aus Beton-Mosaik bekommt neuen Platz

    Gute Nachrichten für alle kunstinteressierten Rintelnerinnen und Rintelner. Das am Eingang der ehemaligen Prince-Rupert-School „Kunst am Bau“-Objekt des Künstlers Georg Schmidt-Westerstede, das aus Beton und Einlagen aus Glasmosaik gefertigt wurde, bleibt erhalten.

    Veröffentlicht am 20.11.2023

    „Chancen durch Zuwanderung“ - gelungene Auftaktveranstaltung

    Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Rintelner Wirtschaftsförderung zur Auftaktveranstaltung „Chancen durch Zuwanderung – Potentiale und Chancen“ in den Rintelner StadtLaden.

    Veröffentlicht am 20.11.2023

    „Mediencafé“ im Mehrgenerationenhaus

    Das Mehrgenerationenhaus macht mit dem „Mediencafé“ seinem Namen alle Ehre!

    Veröffentlicht am 17.11.2023

    Elke Friedrich lädt herzlich ein zur Klang - Gong Meditation

    Klangreisen sind so alt wie die Menschheit selbst.

    Veröffentlicht am 17.11.2023

    „Darf ich bitten?“

    Tanztee für die „Generation 50+“

    Veröffentlicht am 17.11.2023

    Rintelner Adventszauber - ab dem 01.Dezember die Adventszeit in Rinteln genießen

    Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in Rintelns historischer Altstadtkulisse. Vom 01.12. bis 30.12.2023 verwandelt sich der gemütliche Marktplatz in ein weihnachtliches Budendorf mit liebevoll dekorierten Häuschen, mit vielen handgearbeiteten Artikeln und Geschenkideen. Zudem erwartet Sie ein umfangreiches Getränke- und Speisenangebot.

    Veröffentlicht am 14.11.2023

    Sparen ist das Gebot der Stunde – Beginn der letzten Phase der Haushaltsberatungen für das Jahr 2024

    Die Stadt Rinteln ist unverändert in der Lage, einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen.

    Veröffentlicht am 13.11.2023

    Küche mal anders

    Fahrt ins Küchenmuseum nach Hannover

    Veröffentlicht am 09.11.2023

    Noch freie Plätze: Fortbildung für Ehrenamtliche

    Es sind noch Plätze frei: Fortbildung "Erfolgreich eine Vorstandssitzung oder Teambesprechung moderieren – mit ein paar Tipps kein Problem!"

    Veröffentlicht am 07.11.2023

    Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Pogromnacht am 9. November 1938

    Veranstaltungshinweis der Nikolai Gemeinde Rinteln:

    Veröffentlicht am 06.11.2023

    Aufruf zur Teilnahme am Volkstrauertag

    Der November ist ein Monat, in dem wir mit unseren Gedanken und Gefühlen unseren Toten besonders nah sind. Am Volkstrauertag denken wir an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft. Wir trauern um Menschen, die wir kannten, um Angehörige, Freunde und Bekannte, die damals ihr Leben lassen mussten.

    Veröffentlicht am 03.11.2023

    Straßenbauarbeiten in der Friedrichstraße

    Eingeschränkte Erreichbarkeit für Anlieger aufgrund von Verzögerungen im BauablaufAufgrund von unvorhersehbaren Problemen im Baugrund kommt es zu Verzögerungen im Bauablauf. Dies hat zur Folge, dass die Erreichbarkeit der Grundstücke weiterhin nur sehr eingeschränkt möglich ist.

    Veröffentlicht am 01.11.2023